Mittelalterliche Ästhetik & Castlecore

4 DIY-Projekte für deine eigenen Burg-Accessoires

Hast du jemals davon geträumt, in einer mittelalterlichen Burg zu leben, umgeben von dicken Steinwänden, prasselnden Kaminfeuern und einer Atmosphäre, die direkt aus einem Fantasy-Roman stammen könnte? Willkommen im Castlecore-Trend! Dieser Stil, der auf Pinterest gerade durch die Decke geht, bringt die romantische Ästhetik des Mittelalters direkt in dein Zuhause – ohne dass du gleich ein Schloss kaufen musst. Und das Beste daran? Du kannst dir deine eigenen mittelalterlichen Dekorationen ganz einfach selbst basteln. Hier sind vier DIY-Projekte, die dich in den Ritterstand der Heimdekoration erheben.

Was ist Castlecore überhaupt?

Bevor wir loslegen, lass uns kurz klären, worum es bei Castlecore geht. Stell dir vor: ein Mix aus mittelalterlicher Romantik, rustikalen Materialien und einem Hauch von Märchenzauber. Es geht um massive Holzmöbel, Kerzenlicht, Wandteppiche und alles, was dich an eine vergangene Epoche erinnert. Pinterest ist voll von Ideen – von selbstgemachten Kronleuchtern bis hin zu rustikalen Kräuterarrangements. Es ist wie eine Zeitreise ins Mittelalter, nur ohne Pest und Kreuzzüge. Klingt gut? Dann lass uns loslegen!

DIY-Projekt 1: Mittelalterlicher Kerzenhalter – Licht wie im Rittersaal

Was du brauchst:

  • Ein Stück Holz (am besten ein altes Stück Treibholz oder ein rustikales Brett)
  • Metallkerzenhalter oder einfache Schraubkerzenhalter
  • Schleifpapier
  • Holzbeize oder dunkle Farbe
  • Schrauben und einen Schraubenzieher
  • (Optional) Schnitzwerkzeuge für Verzierungen

So geht’s:

  1. Holz vorbereiten:
    Schleife das Holzstück ab, bis es glatt ist. Wenn du den rustikalen Look magst, lass ein paar Unebenheiten drin – das macht es authentischer.
  2. Beizen oder bemalen:
    Trage eine dunkle Holzbeize auf, um dem Holz einen antiken Look zu verleihen. Lass es gut trocknen.
  3. Kerzenhalter befestigen:
    Schraube die Kerzenhalter an das Holzbrett. Achte darauf, dass sie stabil sind – wir wollen keine mittelalterlichen Brände verursachen!

Verzieren:
Wenn du Lust hast, kannst du mit einem Schnitzwerkzeug Muster oder Runen ins Holz schnitzen.

Styling-Tipp:
Hänge deinen Kerzenhalter an die Wand oder stelle ihn auf einen Tisch mit einer groben Leinentischdecke darunter. Voilà – dein eigener Rittersaal!

DIY-Projekt 2: Wappenschild – Dein persönliches Familienwappen

Was du brauchst:

  • Ein Stück Sperrholz oder MDF-Platte
  • Acrylfarben in Rot, Gold und Schwarz (oder Farben deiner Wahl)
  • Pinsel
  • (Optional) Schablonen für Symbole wie Löwen oder Schwerter
  • Schleifpapier

So geht’s:

  1. Schildform erstellen:
    Schneide das Sperrholz in die Form eines klassischen Wappens (oben abgerundet, unten spitz zulaufend). Schleife die Kanten glatt.
  2. Grundieren:
    Male das Schild in einer Grundfarbe an – Rot oder Schwarz sind besonders mittelalterlich.*
  3. Wappen gestalten:
    Male dein eigenes Wappen! Das kann ein Löwe sein, ein Schwert oder sogar ein Einhorn – deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Nutze Schablonen für präzisere Linien.
  4. Details hinzufügen:
    Mit Goldfarbe kannst du Umrandungen oder kleine Akzente setzen.

Styling-Tipp:
Lehne das Wappenschild an eine Wand oder hänge es über deinem Kamin auf. Es macht sich auch super als Fotohintergrund für deinen nächsten Instagram-Post!

DIY-Projekt 3: Rustikaler Wandteppich – Mittelalterliche Eleganz für deine Wände

Was du brauchst:

  • Groben Stoff (z.B. Jute oder Leinen)
  • Stickgarn in verschiedenen Farben
  • Stickrahmen (optional)
  • Nadel und Schere
  • Vorlage für ein mittelalterliches Motiv (z.B. Drachen, Blumenranken)

So geht’s:

  1. Motiv auswählen:
    Suche dir ein einfaches mittelalterliches Motiv aus – Pinterest ist hier dein bester Freund.
  2. Vorlage übertragen:
    Zeichne das Motiv mit einem Bleistift auf den Stoff.
  3. Sticken:
    Nutze einfache Sticktechniken wie den Rückstich oder den Plattstich, um das Motiv nachzuarbeiten.
  4. Ränder versäubern:
    Schneide den Stoff zurecht und säume die Kanten.

Styling-Tipp:
Hänge den Wandteppich mit einer rustikalen Holzstange auf oder befestige ihn direkt an der Wand über deinem Bett – perfekt für den Castlecore-Look.

DIY-Projekt 4: Mittelalterliche Kräutergirlande – Duftende Deko mit Charme

Was du brauchst:

  • Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian und Lavendel
  • Juteschnur oder grobes Band
  • Schere
  • Kleine Nägel oder Haken zum Aufhängen

So geht’s:

  1. Kräuter vorbereiten:
    Schneide frische Kräuter in gleich lange Bündel.
  2. Bündel binden:
    Binde die Kräuter mit der Juteschnur zusammen und lasse etwas Schnur zum Aufhängen übrig.
  3. Girlande erstellen:
    Verbinde mehrere Bündel zu einer Girlande.
  4. Aufhängen:
    Befestige die Girlande an Nägeln oder Haken an der Wand.

Styling-Tipp:
Die Girlande sieht nicht nur toll aus, sondern verleiht deinem Raum auch einen herrlichen Duft! Hänge sie über deine Küchentür oder an einen Fensterrahmen.

Bonus-Tipps: So stylst du dein Zuhause im Castlecore-Look

Jetzt hast du vier fantastische DIY-Projekte in petto – aber wie kombinierst du sie am besten? Hier sind ein paar Tipps:

  1. Farbpalette: Halte dich an warme Erdtöne wie Braun, Beige und Dunkelrot sowie Akzente in Gold und Schwarz
  2. Materialien: Setze auf natürliche Materialien wie Holz, Stein und grobe Stoffe.
  3. Akzente setzen: Kombiniere deine DIY-Dekorationen mit antiken Möbelstücken oder Flohmarktfunden wie alten Büchern und Messingkerzenhaltern.
  4. Beleuchtung: Setze auf warmes Licht durch Kerzen und Laternen – kein LED-Flackern erlaubt!

## Fazit: Dein Zuhause wird zur Burg

Castlecore ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Einladung in eine Welt voller Romantik und Nostalgie. Mit diesen vier DIY-Projekten kannst du den Zauber des Mittelalters direkt in dein Zuhause bringen und dabei auch noch kreativ werden.

Also schnapp dir Hammer, Pinsel und Nadel – deine Burg wartet! Und vergiss nicht: Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn auf Pinterest (natürlich mit einem hübschen Pin!) und lass andere an deinem neuen Hobby teilhaben.

Möge dein Zuhause immer so gemütlich sein wie der Rittersaal eines Königs! 🏰